Die CHRONLEX Astrologie Software wird regelmäßig um neue Funktionen erweitert. Das Schöne an der Cloud-Software ist, dass Du dafür nicht jedes Mal selbst Deine Updates runterladen und installieren musst. Die Aktualisierungen erfolgen direkt im Live-System und stehen Dir sofort zur Verfügung. Hier findest Du ca. 1x pro Monat eine Übersicht über die neuesten Updates und Ergänzungen. Du erreichst uns unter support@chronlex.com
Februar 2023 – Zahlreiche Tabellenblätter und Info-Screens
Die Tabellenblätter in Chronlex sind unglaublich praktisch. Denn so kannst Du schnell und übersichtlich jene Infos zum Horoskop hinzublenden, welche Du auch wirklich brauchst. Denn während Du rechts unten im Bildschirm durch einen Klick aufs jeweilige Tabellenblatt den Info-Screen ändern kannst, bleibt die Horoskopdarstellung links immer eingeblendet – ideal für flexible Beratungssituationen und schnelle Perspektivenwechsel bei komplexen Analysen.
Und besonders praktisch: alle Tabellen lassen sich beliebig nach Spalten sortieren! So hast Du eine große Fülle von Informationen jederzeit griffbereit und behältst dennoch die Übersicht.
Folgende neuen Info-Screens sind nun verfügbar:
HOROSKOP
- Planeten: Faktor, Position, Haus, Würden, Deklination, Geschwindigkeit, Entfernung
- Häuser: Position, Größe, Faktoren
- Aspektarium + Aspektliste
- Fundamentaltypen + Häuserdominanzen: prozentuale Balkenauswertungen
- 30° Linie
- Gradliste
- Halbsummen
GRUPPE
- Planeten: Mitglieds-Name, Faktor, Position, Haus, Würden, Deklination, Geschwindigkeit, Entfernung
- Häuser, Fundamentaltypen, Häuserdominanzen, 30° Linie, Gradliste: siehe HOROSKOP, aber jeweils mit den Mitglieds-Namen
PROGNOSTIK
- Planeten: Methode, Faktor, Position, Haus
- Häuser: Methode, Position, Größe
- Aspekte: Methode Faktor 1, Aspekt, Methode Faktor 2, Orbis, Distanz
- 30° Linie
- Gradliste: Tierkreis-Grad, Aspekt, Faktor, Methode
Zudem gibt es zahlreiche kleinere Optimierungen, z.B.
- Zoom-Funktion funktioniert nun auch in Firefox und mit der Apple Magic Mouse
- Die Farben der Tierkreiszeichen lassen sich nun in den Einstellungen frei definieren
- das aktuelle Horoskop lässt sich nun direkt speichern, benennen und mit Tags und Kommentaren ausstatten
- einige Optimierungen bei der Druck-Funktion und beim Erstellen von PDFs
Dezember 2022 – Neues Prognostik-Modul & Ultimate-Version
Nach langen Monaten intensiver Arbeit ist nun endlich das neue Prognostik-Modul verfügbar. Die Methodik ist dabei absolut innovativ und einzigartig: Denn Du kannst damit erstmals beliebige Prognosetechniken miteinander kombinieren in einem Prognoskop. Folgende Methoden stehen aktuell zur Verfügung:
- Transite
- Progressionen: Sekundär-Progression, Sonnenbogendirektion, Planetenbogendirektionen (Mondbogen, Merkurbogen, Venusbogen, Marsbogen); alle jeweils direkt und konvers
- Planetare (Wiederkehr-Horoskope): Solar, Lunar, Merkar, Venusar, Marsar, Jupitar, Saturnar
- Häuser-Rhythmen: 7er und 10er Rhythmus durch Placidus-Häuser (Münchner Rhythmenlehre), 6er Rhythmus durch Koch-Häuser (Huber-Methode); alle oben+untenherum; dazu die Möglichkeit, beliebige weitere Rhythmen zu erstellen und anzuwenden.
Zudem haben wir die CHRONLEX-Familie nun erweitert: Die Ultimate-Version bietet maximale Funktionsvielfalt und keine Beschränkungen mehr in der Datenmenge (beliebig viele Datenbanken und Horoskope). Zudem kannst Du damit Gruppenhoroskope mit bis zu 100 Mitgliedern erstellen.
Oktober 2022 – Priapus & erweiterte Datenbanken
Auf vielfachen Wunsch steht nun auch Priapus, der erdnächste Punkt der Mondbahn (Perigäum) und somit wichtiges Ergänzungsprinzip zu Lilith, in allen Funktionen von Chronlex zur Verfügung.
Zudem wurden die Möglichkeiten unter DATEN erweitert: Nun kannst Du auch Datenbanken neu anlegen, umbenennen und löschen. Für thematische Gruppierungen Deiner Daten (z.B. Verwandte, Politiker, Maler,…) empfiehlt es sich nach wie vor, innerhalb einer Datenbank mit den Tags und Gruppen zu arbeiten. So kannst Du Horoskope beliebig gruppieren und miteinander vernetzen ohne redundante Datensätze. Manchmal kann die Abspaltung in eigene Datenbanken aber notwendig sein, z.B. wenn Du Horoskope Deiner Kunden, persönliche Horoskope und Prominente komplett trennen willst.
August 2022 – Nebenaspekte & Design
Nun sind auch sämtliche Nebenaspekte verfügbar in den Einstellungen. Da es für diese aktuell noch keine standardisierten Symbole in der Astrologie gibt, haben wir hierfür eigene Icons entwickelt, welche gut verständlich und lesbar sind. Die neuen Spezial-Aspekte sind Viertelsextil, Vigintil, Viertelquadrat, Undecil, Decil (Halbquintil), Nonil (Novil), Septil, Bilin, Binonil, Biseptil, Trilin, Tridecil, Triseptil, Quadrononil und Tao.
Neben dem Orbis und der Aspektfarbe kann nun auch die Linienstärke jedes einzelnen Aspekts individuell eingestellt werden.
Zudem werden nun die Rückläufigkeiten nicht nur in den Faktorenlisten, sondern auch direkt in den Horoskopgrafiken angezeigt für Einzelhoroskope und Gruppenhoroskope. Und es gibt zahlreiche kleine Optimierungen für diverse Endgeräte auf Basis Eurer Rückmeldungen.
Juli 2022 – Planetoiden & Einstellungs-Sets
Die wichtigsten 40 Planetoiden der CHRONLEX Astrologie sind nun in der Software verfügbar: Die vier großen Asteroiden Ceres, Pallas, Vesta, Juno, die Kentauren Chiron, Pholus, Nessus, Asbolus, Hylonome, Chariklo, Okyrhoe, Elatus, Thereus, Pelion und Ceto, die Kollektiv-Planetoiden Eris, Orkus, Chaos, Haumea, Makemake, Sedna, Rhadamanthus, Quaoar, Varuna, Ixion, 1996 TL66 und 1999 TD10 und die acht Transneptuner der Hamburger Schule, Cupido, Hades, Zeus, Kronos, Apollon, Admetos, Vulkanus und Poseidon.
Besonders elegant ist die Möglichkeit, den Planetoiden-Ring als eigene Ebene im Außenkreis des Horoskops anzuzeigen. So bleibt die Grafik auch bei vielen zusätzlichen Faktoren immer übersichtlich.
Zudem enthält CHRONLEX nun eine Reihe neuer Einstellungs-Sets für verschiedene Planetoiden-Gruppen, verschiedene Aspekt-Gruppen und diverse Schulen wie der Klassischen Astrologie, Psychologischen Astrologie und der Hamburger Schule. So kannst Du schnell mit nur einem Mausklick (Set-Auswahl unten rechts am Bildschirm) Deine Horoskop-Perspektiven wechseln.
Juni 2022 – Daten Import/Export via AAF
Neben zahlreichen Verbesserungen in der Programm-Navigation gibt es nun die Möglichkeit, Daten via AAF-Format zu importieren und zu exportieren. Wenn Du bereits viele Horoskope in einer anderen Software angelegt hast, dann kannst Du diese von dort ganz einfach via AAF exportieren und dann mit nur einem Klick in CHRONLEX importieren. AAF ist im deutschen Sprachraum weit verbreitet. Ein Großteil der Profiprogramme für Astrologie bietet diese Möglichkeit.